Das bin ich
Meine Vita
Nach langjähriger Arbeit als Beraterin und Leiterin einer Beratungsstelle für Migrationsfragen, habe ich mich 2000 entschlossen, als selbständige Psychodramatikerin, Supervisorin und Coach in Organisationen und Unternehmen tätig zu sein. Die Arbeitsfelder Ausbildung und Training, sowie die Mediation, insbesondere in Organisationen vervollständigen mein Beratungsangebot.
Grundlagen meiner Qualifikation
- Ausbildung als Supervisorin am isp (Institut für soziale Praxis) in Hamburg
- Ausbildung als Psychodramaleiterin am isi (Institut für soziale Interaktion) in Hamburg
- Weiterbildung interkulturelle Kompetenz, IACC (International Association for Consulting Competence) e.V., Leibniz Universität Hannover
- Zertifizierte Organisationsmediatorin, Institut Triangel, Berlin
- Weiterbildung als Supervisorin und Ausbilderin für die ehrenamtliche Hospizarbeit
- regelmäßige Weiterbildung und Überprüfung meiner Arbeit
Meine aktuellen Arbeitsschwerpunkte
Coaching & Supervision
- Leitungscoaching
- Konfliktcoaching,
- Projektcoaching
- Einzel-, Gruppen- und Teamcoaching
- Beziehungs-& und Lebensberatung
Change-Management
- Prozessbegleitung bei Veränderungsprozessen
- Neuausrichtung in Organisationen und Verwaltungen
- Implementierung von Supervision
in Organisations- und Behördenstrukturen
Individuelle Seminare
- Leitungstraining
- Kommunikationstraining
- Qualifizierung von Beratern und Beraterinnen
Qualitätssicherung
Permanente Teilnahme an Balintgruppen und Qualitätssicherungsverfahren
der DGSV (Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching), sowie
Weiterbildung zu wissenschaftlichen Entwicklungen in der Beratungsarbeit
Meine Zutaten für eine gute Beratung:
zu gleichen Anteilen Respekt, Professionalität
und Erfahrung
je eine gute Handvoll Verlässlichkeit, Aufmerksamkeit und Parteilichkeit
abgerundet mit Zuversicht, Humor und Demut